|
|
Erste Workshops 2026 und eine limiterte Edition
Liebe Fotofreundin, lieber Fotofreund,
heute melde ich mich, nachdem ich von meiner Anschlussheilbehandlung in Bayerisch-Gmain zurück gekehrt bin.
Ich bin noch immer überwältigt von den vielen, teilweise sehr persönlichen Reaktionen, die mich im Nachgang zu meinem letzten Newsletter erreicht haben.
Ich habe mich bemüht, alle Nachrichten zu beantworten und hoffe, dass ich keine übersehen habe. Die Anteilnahme hat mir sehr gut getan und auch frischen Mut gemacht! Danke auch an alle, die sehr persönliche Details mit mir geteilt haben.
|
|
Die Zeit in Bayern war sehr hilfreich für mich. Das dreiwöchige Programm in der Reha-Klinik war perfekt abgestimmt, um mich in Kraft, Ausdauer und Optimismus weiter zu stärken. Auch die Natur ist im Berchtesgadener Land schon deutlich weiter als bei uns im Kraichgau oder im kleinen Odenwald: Ich konnte mich kaum satt sehen an all den Leberblümchen, die überall die Wege säumten. Auch konnte ich schon wieder die eine oder andere weitere Wanderung unternehmen.
Inzwischen bin ich überzeugt, dass ich Anfang 2026 wieder Workshops auf den Lofoten werde durchführen können. Voraussetzung dafür ist, dass ich wie angekündigt im Jahr 2025 kürzer trete.
|
|
Wie im letzten Newsletter versprochen habe ich deshalb zwei Workshops im Januar 2026 auf den Lofoten geplant. Diejenigen, die nach dem letzten Newsletter bereits ihr Interesse hinterlegt hatten, habe ich vorab angeschrieben. So kommt es, dass der erste der beiden Workshops bereits ausgebucht ist. Für den zweiten sind im Augenblick noch vier Plätze verfügbar.
|
|
WARTELISTE: Fotoworkshop vom 18.1. - 25.1.2026 für fünf bis max. sieben Teilnehmer auf den Lofoten, Norwegen. Behandelte Themen: Landschafts- und Polarlichtfotografie, Langzeitbelichtungen, Einsatz von Filtern.
|
|
|
|
FREIE PLÄTZE: Fotoworkshop vom 25.1. - 1.2.2026 für fünf bis max. sieben Teilnehmer auf den Lofoten, Norwegen. Behandelte Themen: Landschafts- und Polarlichtfotografie, Langzeitbelichtungen, Einsatz von Filtern.
|
|
|
|
Nach längerer Pause habe ich mich auch entschieden, wieder eine limitierte Edition aufzulegen. Ausgewählt habe ich das Motiv NAUTILUS, welches ich an der niederländischen Nordseeküste fotografiert habe. Diese detailreiche Aufnahme entfaltet im Druck eine ganz besondere Wirkung.
|
|
Für den Augenblick sende ich dir herzliche Grüße. Die Tage werden wieder länger, und in der Natur tauchen allmählich die ersten Frühblüher auf. Es lohnt sich also besonders, offenen Auges und bewusst durchs Leben zu gehen.
Auf bald, Jens
|
|
Sehr stolz bin ich auf meinen Fotoscout Lofoten fotografieren - Im Bann des arktischen Lichts, der im dpunkt.verlag erschienen ist. Vielleicht verkürzt die Lektüre dieses Büchleins die Wartezeit bis zum nächsten echten Workshop.
|
|
|
|